Karamellfarben die Schaumkrone, kastanienbraun das Bier, kombiniert mit einem verführerischen Duft von Schokolade – im Mund angenehm intensiv. Dazu feinstes Münchner Malz, abgerundet von einer leichten Hopfennote. Oft kopiert der Ur-Vater aller Doppelbock
Die älteste Urkunde der Paulaner Brauerei München stammt aus dem Jahre 1634. Mönche im Münchner Kloster Neudeck ob der Au brauen ein starkes Bier (Salvator), um die Fastenzeit zu überbrücken. 1994 Umwandlung zur Paulaner Salvator Thomasbräu AG. Empfehlenswert zu kräftigen Gerichten wie Ente mit Zwetchgen.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen